Seit WordPress 5.5 gibt es die Möglichkeit Plugins und Themes automatisiert auf den neusten Stand zu halten. Der Update-Prozess wird zwar für die Kunden, die die Wartung selbst erledigen möchte, etwas vereinfacht, allerdings nicht ersetzt.
Meiner Erfahrung nach kommt es dabei gelegentlich zu Problemen, z. B. durch fehlerhafte Updates oder wenn sich Aktualisierungen untereinander bzw. mit komplexen Multipurpose-Themes und Page-Buildern nicht zu 100% vertragen. Dabei kann es auch vorkommen, dass ein Update scheitert und die gesamte Webseite dann nicht mehr erreichbar ist.
Insbesondere bei geschäftlich genutzten Websites, bei denen es auf gute Erreichbarkeit, hohe Sicherheit und Funktionalität ankommt, ist ein kompetenter Blick auf den Update-Prozess von großem Vorteil.
Kunden, die eine perfekte Wartung ihrer Websites nicht selbst verantworten möchten, finden in mir einen professionellen und zuverlässigen Partner, so können sie sich gelassen um Ihr Kerngeschäft kümmern.
Wurde Ihre Frage beantwortet? Falls nicht, fragen Sie mich direkt.